Zum Abschluss unseres Monatsthemas haben die Mittleren ein leckeres Kartoffelbrot gebacken.
Einige Kinder haben die Kartoffeln dazu geschält und gerieben, andere bei der Teigzubereitung geholfen.
Ein Teil der Kinder hat für ein gemeinsames Frühstück Schüttelbutter zubereitet und diese in kleine Stücke geschnitten.
Mit großem Appetit und Stolz („Das haben wir selbst gemacht! 😊“) wurde das Brot mit Schüttelbutter oder mit selbst gemachtem Himbeergelee bestrichen und anschließend genussvoll verzehrt.
Da der Aspekt des Teilens ein besonders wichtiges Thema ist, haben die Mittleren sich nach ihrem Frühstück als singende Lichterkinder auf den Weg durch die Kita gemacht, um sowohl Licht als auch Brot an alle anderen Kinder und Fachkräfte zu verteilen.
Autorin: Tanja Kiel
Rezept Kartoffel-Brot
Ein rustikales Kartoffelbrot, das durch geriebene, überbrühte Kartoffeln besonders saftig wird.
Vorbereitungszeit: ca. 20 Minuten Gehzeit: ca. 60 Minuten Backzeit: ca. 50 Minuten
| Menge | Zutat | Anmerkung |
| 400 g | Kartoffeln | vorwiegend festkochende Sorte |
| 100 ml | Heißes Wasser | |
| 400 g | Mehl Typ 550 | |
| 1 Pck. | Trockenhefe | |
| 1 TL | Salz | ca. 7 g |
| 1 | Ei(er) | |
| – | Mehl | für die Arbeitsfläche |
Zubereitung
Schritt 1: Zutaten mischen
- Mehl mit Trockenhefe und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
- Die geschälten Kartoffeln abtrocknen und fein reiben.
- Die geriebenen Kartoffeln mit 100 ml kochendem Wasser übergießen.
- Die Kartoffelmasse und das Ei zur Mehlmischung in die Schüssel geben.
Schritt 2: Kneten und Ruhen lassen (1. Gehzeit)
- Den Teig gut durchkneten, bis er geschmeidig ist.
- Tipp: Gegebenenfalls noch etwas Mehl zugeben, falls der Teig zu feucht ist (abhängig vom Wassergehalt der Kartoffeln).
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
Schritt 3: Formen und Vorheizen
- Den Ofen auf 225°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal gut durchkneten.
- Mit bemehlten Händen zu einem runden Brotlaib formen.
- Das Brot auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
- Eine Schüssel mit heißem Wasser auf den Ofenboden stellen, um Dampf zu erzeugen.
Schritt 4: Backen
- Den Brotlaib auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Ofens schieben.
- Das Kartoffelbrot ca. 20 Minuten bei 225°C backen.
- Anschließend die Temperatur auf 200°C herunterschalten und das Brot auf die 2. Schiene von unten setzen.
- Weitere 30 Minuten backen.
Schritt 5: Klopfprobe
- Um zu prüfen, ob das Brot fertig ist, mit dem Fingerknöchel auf den Boden des Brotes klopfen.
- Hört es sich hohl an, ist das Brot fertig gebacken.
- Auf einem Gitterrost vollständig auskühlen lassen.







