Matschen, schütten, schmieren, klecksen, tasten, greifen, … – das Sprichwort „Von der Hand in den Kopf“ ist mehr als nur eine Metapher. Indem wir unseren Kindern erlauben, die Welt durch ihre Hände zu entdecken, eröffnen wir ihnen nicht nur die Welt des Wissens, sondern stärken auch ihre Fähigkeit zu lernen, zu spielen und zu wachsen – Kinder begreifen ihre Umwelt zuerst durch ihre Hände. Um solche Erfahrungsräume zu ermöglichen, brauchen Kinder eine Umwelt, die ihrem Bedürfnis nach Aktivität entgegenkommt, Freiraum für eigene Entdeckungen und Experimente zulässt und zu vielseitigen Sinneserfahrungen anregt. Genau diese Erfahrungsräume möchten wir den MINIS bieten. So patschen, schmieren und klecksen sie beispielsweise mit Fingerfarbe, schütten und tasten mit Reis und Bohnen und greifen mit Pinzetten – insbesondere die feinmotorischen Fähigkeiten werden damit gefördert.